Ralf_Haenlein
27.11.2013, 14:27
:c009:
Vielen Dank für unseren eigenen Bereich.
Unser ganzes Team freut sich schon auf die Zusammenarbeit hier im Forum.
Um die gleich mal richtig zu starten, wollen wir mit einer Neuerung loslegen:
In der aktuellen DVR-Studio HD3.08 gibt es nun das AddOn DVR-Recode.
Hier die Funktionen von DVR-Recode:
- Optimieren von HD Sendern mit Einsparungen von bis zu 70%
- Wandeln von SD Sendern mit MPEG2 in H.264. Ihr spart ohne Qualitätsverlust gut 30% Platz auf der Festplatte.
- Anpassen der DVB-Norm an die DVD und BluRay Norm.
- Wandeln der Auflösung und der Datenmenge für Smart-Phones und Tablet-PCs
Ich habe hier z.B. den Film "Stirb langsam - jetzt erst Recht" aufgenommen bei RTL HD mit einem Volumen von 9220MB. Nach dem Durchlauf mit dem HD Profil (Stufe Mittel) waren es nur noch 2200MB.
Der Grund ist auch einfach zu erklären:
Die Encoder der Sender richten sich nach allen Filmen auf einem Transponder und das sind in der Regel 4 Filme GLEICHZEITIG. Da die Datenreduktion sich nach Veränderungen im Stream richtet und bei 4 Filmen immer was ist, kann der Encoder beim Sender bei weitem nicht so effektiv arbeiten.
Viele werden nun sagen "Aus 9 mach 2GB?? ...aber nur mit besch...eidener Qualität".
Ganz ehrlich, das hätte ich auch sofort gesagt, aber weit gefehlt. Ich sehe kaum Unterschiede.
Das einfachste ist aber: Macht Euch bitte selbst ein Bild...
In der Demoversion von Recode blenden wir lediglich unser Logo ein. Wen das nicht stört, der kann Recode zusammen mit DVR-Studio HD3 zeitlich unbegrenzt verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Haenlein
Vielen Dank für unseren eigenen Bereich.
Unser ganzes Team freut sich schon auf die Zusammenarbeit hier im Forum.
Um die gleich mal richtig zu starten, wollen wir mit einer Neuerung loslegen:
In der aktuellen DVR-Studio HD3.08 gibt es nun das AddOn DVR-Recode.
Hier die Funktionen von DVR-Recode:
- Optimieren von HD Sendern mit Einsparungen von bis zu 70%
- Wandeln von SD Sendern mit MPEG2 in H.264. Ihr spart ohne Qualitätsverlust gut 30% Platz auf der Festplatte.
- Anpassen der DVB-Norm an die DVD und BluRay Norm.
- Wandeln der Auflösung und der Datenmenge für Smart-Phones und Tablet-PCs
Ich habe hier z.B. den Film "Stirb langsam - jetzt erst Recht" aufgenommen bei RTL HD mit einem Volumen von 9220MB. Nach dem Durchlauf mit dem HD Profil (Stufe Mittel) waren es nur noch 2200MB.
Der Grund ist auch einfach zu erklären:
Die Encoder der Sender richten sich nach allen Filmen auf einem Transponder und das sind in der Regel 4 Filme GLEICHZEITIG. Da die Datenreduktion sich nach Veränderungen im Stream richtet und bei 4 Filmen immer was ist, kann der Encoder beim Sender bei weitem nicht so effektiv arbeiten.
Viele werden nun sagen "Aus 9 mach 2GB?? ...aber nur mit besch...eidener Qualität".
Ganz ehrlich, das hätte ich auch sofort gesagt, aber weit gefehlt. Ich sehe kaum Unterschiede.
Das einfachste ist aber: Macht Euch bitte selbst ein Bild...
In der Demoversion von Recode blenden wir lediglich unser Logo ein. Wen das nicht stört, der kann Recode zusammen mit DVR-Studio HD3 zeitlich unbegrenzt verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Haenlein