hier mal ne schöne übersicht welche "tapes" es mal gegeben hat...
http://www.gsi-cabrio.de/audio/index.htm
hier mal ne schöne übersicht welche "tapes" es mal gegeben hat...
http://www.gsi-cabrio.de/audio/index.htm
c_h_r_i_s
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
(Jean Cocteau)
Ich habe damals maxell bevorzugt ;-)
__________
Herr,lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen, aber nicht sofort !
Hallo,
es fehlen die guten alten ORWO, leider habe ich keine Bilder mehr. Und was sind wir früher gerannt um eine Kassette vom BASF zu bekommen. ichlachmic
--
Es grüßt jfk93
Kein Support per PN
Das Beste an Erfurt ist die Autobahn nach JenaThüringer Kolumnen von André Kudernatsch
Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der
erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
Manfred Hinrich
Ausstattung:
2x DM7080 HD: Merlin4 OE 2.5
Keine schlechte Wahl.
Ich hab mein gutes altes Sony-Tapedeck TC-K370 auch noch mit am modernen Kenwood AV-Receiver mit angeschlossen. Keine Ahnung wann ich das gekauft habe, irgendwann Anfang der 90-er, schätze ich mal . . .
Es wird zwar nur noch selten genutzt, aber ich hab noch ca. 180 Kassetten hier, viele von Maxell und die tun es heute noch sehr gut, im Gegensatz zu manch anderen Fabrikaten.
Alles zwar technisch nicht perfekt, aber wenn ich an die heutigen Zeiten mit Kopierschutz, DRM, HDCP, TCPA und ähnlichem Mist denke, wünscht man sich diese Zeiten manchmal wirklich zurück.
Gruss
rudream-fan
![]()
![]()
Xtrend ET10000 mit Samsung HDD 1,5 TB
Xtrend ET8000 mit Samsung HDD 500 GB
Dreambox DM600-S mit Samsung HDD 160 GB
Meine TDK's sind dabei! Das waren noch Zeiten....
Dreambox 920 UHD + Seagate BarraCuda Compute 5TB (ST5000LM000)
TV: Sony KD-65XD7505 UHD
TechniSat Multytenne 45 mit 19,2° Ost, 13° Ost, 23,5° Ost, 28,5° Ost + 80cm mit Monoblock Astra+Hotbird
da habe ich wohl nicht richtig geschaut, unter Sonstige, fast ganz unten sind sie doch.
--
Es grüßt jfk93
Kein Support per PN
Das Beste an Erfurt ist die Autobahn nach JenaThüringer Kolumnen von André Kudernatsch
Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der
erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
Manfred Hinrich
Ausstattung:
2x DM7080 HD: Merlin4 OE 2.5
hi,
jo das waren noch zeiten.
ich hatte (habe noch) 300 kassetten. ich schaue mal nach ob ich meine ersten noch habe, das waren auch orwo. wenn ja poste ich mal ein bild.
und wir waren froh vietnamesen damals zu kennen , da gabs wenigsten manchmal eine sony oder basf für 30 ostmark.
na und dann nach der wende ging die ganze palette durch. ich bin sehr schnell auf nur noch metallkassetten umgestiegen. muss auch feststellen die quali ist auch heute noch gut. naja kommt jetzt stück für stück auf festplatte (scheiss lange winterarbeit, aber das zeug von damals kriege ich so nicht wieder remixe/specials...)
meine favoriten tdk und tonnenweise sony. auch maxell dabei
gruss uwe
edit : habs auch gerade gesehen. sone gelbe hat ich auch mal. habe noch sone ganz verrückte , sieht aus wie spulentonbänder , weiss aber net welche firma (ist nicht orwo)
Geändert von djpolo (10.12.2007 um 00:50 Uhr)
Jo,
hab auch noch jede Menge Schätze auf Maxell, TDK und Co.
Hab aber feststellen müssen, das inzwischen der "Durchkopiereffekt" zugeschlagen hat! Bei Pausen hört man leise das, was eine Umdrehung vorher drauf war.
Gibts ein nettes Programm, mit dem man das gut rausfiltern kann, bevor man das auf CD brennt?
Habt ihr da Empfehlungen?
Lass es doch drauf, ist doch schön nostalgisch!
@aviator
Irgendwo hast du Recht! Es erinnert mich an die gute, alte Zeit! Hätte gar nicht gedacht, daß hier noch so viele in meinem Alter sind!
Trotzdem, so ein "Backup" auf CD hätte auch was für sich. Also: keine Empfehlungen?
Lesezeichen