Der Receiver-Hersteller Atevio hat am Freitag neue Firmware für die Satelliten-Receiver AV 7000 HD PVR, AV 700 und 7500 HD bereitgestellt. Damit verbunden sind zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen.
receiver_atevio_av_700_hd_silb er_gro
Die neue Software lässt sich an dieser Stelle bei Atevio laden, einen Überblick der Änderungen gibt es an dieser Stelle.
Die Änderungen in der Übersicht:
° Plugin-Download direkt von einem Web-Server
° Multipicture-Mosaik-Funktion verbessert (blaue Taste)
° Blindscan verbessert:
° Manuelle Frequenzbegrenzung
° Problem mit doppelten Sendern bei Blindscan behoben
° Probleme bei den Sky-Optionskanäle behoben
° Fehler während Aufnahme und Wiedergabe bei Pause-Funktion behoben
° Bennenung der Timeraufnahmen über EPG verbessert
° Bildschirmschoner-Problem bei ffd-Wiedergabe im Radio-Modus behoben
° Nichtlöschen von Aufnahme-Dateien behoben
° Instabile Anzeige Signal Qualität behoben
° Schwarzer Rahmen im Info-Banner-Hintergrund behoben
° Problem der falschen Bennenung einer Aufnahme behoben
° Absturz nach Werkseinstellung behoben
° Absturz im Datentransfer-Menü behoben
° Umschaltung (CH-+) während einer Aufnahme verbessert
° Logische Kanalnummer (LCN) auf "Aus" vordefiniert
° Audio-Probleme (Rauschen) behoben
° Probleme bei der Aufnahmen von verschlüsselte Sender behoben
° Probleme bei der Aufnahme von türkischen Sendern behoben
° Funktion "Sender suchen" im Senderlisten Manager hinzugefügt (gelbe Taste)
° Probleme bei der Menü- und OSD-Anzeige behoben
° TV-Auflösung über HDMI: s/w-Problem behoben
° TV Auflösung über SCART: Flimmern behoben
° Speicherung EPG-Daten auf Festplatte verbessert
Atevio weist darauf hin, dass die Geräte nach jedem Software-Update in die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden müssen.
Qelle sat+kabel
Lesezeichen